Lebenslagen: Bürgerserviceportal Sachsen bei Ansbach
Seitenbereiche
Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Zur Inhaltsübersicht
Zum Kontakt
Suchfeld fokusieren
Zur Startseite
Menü öffnen
Lebenslagen
Menü schließen
Suche starten
Hier gehts zur Gemeinde-Website
Menü
Online-Dienste
Online-Dienste
Herzlich Willkommen
Online Prozesse
Dienstleistungen
Lebenslagen
Formulare
Rathausformulare
BayernID
AusweisAPP2
Kontakt & Info
Kontakt & Info
Kontakt & Öffnungszeiten
Unser Bürgerserviceportal
Mitarbeiter / Ansprechpartner
Organigramm
Feedback Formular
Impressum & Service
Inhalt
Suche
Impressum
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Hier gehts zur Gemeinde-Website
Suchmaske öffnen
Suche starten
Menü schließen
Online-Dienste
Herzlich Willkommen
Online Prozesse
Dienstleistungen
Lebenslagen
Formulare
Rathausformulare
BayernID
AusweisAPP2
Menü schließen
Menü schließen
Kontakt & Info
Kontakt & Öffnungszeiten
Unser Bürgerserviceportal
Mitarbeiter / Ansprechpartner
Organigramm
Feedback Formular
Impressum & Service
Inhalt
Suche
Impressum
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Menü schließen
Untermenü
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:
Online-Dienste
Herzlich Willkommen
Online Prozesse
Dienstleistungen
Lebenslagen
Formulare
Rathausformulare
BayernID
AusweisAPP2
Startseite
Online-Dienste
Lebenslagen
Lebenslagen
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation
xxx
Wenn Sie einen ausländischen Berufs- und Bildungsabschluss besitzen, muss dieser möglicherweise in Deutschland anerkannt werden.Weiterführende allgemeine Informationen zur Berufsanerkennung
Leistungen
Psychotherapeut/-in, Beantragung der Feststellung eines gleichwertigen Studienabschlusses
Facharzt/Fachärztin, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Facharztqualifikation aus einem Drittstaat
Facharzt/Fachärztin, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Facharztqualifikation aus der EU
Beruf in Industrie, Handel und Dienstleistung, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation für bundesrechtlich geregelten Beruf
Beruf in Industrie, Handel und Dienstleistung, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation für landesrechtlich geregelten Beruf
Spätaussiedler, Beantragung der Anerkennung eines Zeugnisses oder Befähigungsnachweises für einen IHK-Beruf
DDR-Facharbeiterabschluss oder -Meisterabschluss, Beantragung der Prüfung der Gleichwertigkeit
Hufbeschlagschmied/-in, Beantragung der Zulassung zur Hufbeschlagsprüfung und der staatlichen Anerkennung
Forstberufe, Beantragung der Feststellung der Gleichwertigkeit der Berufsqualifikation
Gewerblich-technische und kaufmännische Berufe, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Qualifikation
Sozialpädagogische und sozialpflegerische Berufe, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Qualifikation
Agrar- und Hauswirtschaftsberufe, Beantragung der Feststellung der Gleichwertigkeit der Berufsqualifikation
Beruf im Handwerk, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation
Zulassungspflichtiges Handwerk, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation
Erlaubnispflichtige Gewerbe, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation
Beamter/-in, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Qualifikation
Gebärdensprachdolmetscher/Gebärdensprachdolmetscherin, Beantragung der Anerkennung einer außerbayerischen Berufsqualifikation
Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter, Beantragung der Feststellung der Gleichwertigkeit der ausländischen Berufsqualifikation
AOK Betriebswirt/-in, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Qualifikation
Pflegefachberufe, Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung bei ausländischem Berufsabschluss
Beamter/-in im Bundesdienst, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz
Sozialversicherungsfachangestellte/r (Fachrichtung gesetzliche Renten- und Unfallversicherung), Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Qualifikation
Geprüfte/-r Sozialversicherungsfachwirt/-in (Fachrichtung gesetzliche Renten- und knappschaftliche Sozialversicherung), Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Qualifikation
Ausbildungsberufe im Bereich der Rechtspflege, Beantragung der Feststellung der Gleichwertigkeit einer ausländischen Berufsqualifikation
Umwelttechnische Berufe, Beantragung der Feststellung der Gleichwertigkeit einer ausländischen Qualifikation
Berufe im Bäderbereich, Beantragung der Feststellung der Gleichwertigkeit einer ausländischen Qualifikation
Hufbeschlagschmied/-in, Beantragung der Feststellung der Gleichwertigkeit der Berufsqualifikation
Tierarzt/Tierärztin, Beantragung der Anerkennung eines ausländischen Weiterbildungsnachweises aus einem Drittstaat
Tierarzt/Tierärztin, Beantragung der Anerkennung eines ausländischen Weiterbildungsnachweises aus der EU
Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Qualifikation (Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung)
Weiterbildung in der Pflege, Beantragung der Anerkennung einer gleichwertigen Qualifikation
Kindheitspädagoge/Kindheitspädagogin, Beantragung einer Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung mit Berufsqualifikation aus dem Ausland
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Beantragung einer Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung bei Berufsqualifikation aus dem Ausland
Fahrlehrerlaubnis, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation
Stadtplanerliste, Beantragung der Eintragung
Verzeichnis der auswärtigen Dienstleister, Beantragung der Eintragung bei der Bayerischen Architektenkammer
Liste der Beratenden Ingenieure, Beantragung der Eintragung
Architektenliste, Beantragung der Eintragung
Spätaussiedler, Beantragung der Anerkennung einer Prüfung und Befähigungsnachweises für Agrarberuf
Apotheker/Apothekerin, Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des Apothekerberufs
Tierarzt/Tierärztin, Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des tierärztlichen Berufs
Zahnarzt/Zahnärztin, Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des zahnärztlichen Berufs
Arzt/Ärztin, Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des ärztlichen Berufs
Apotheker/Apothekerin, Beantragung einer Approbation
Gesundheitsfachberufe, Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung
Tierarzt/Tierärztin, Beantragung einer Approbation
Zahnarzt/Zahnärztin, Beantragung einer Approbation
Markscheider, Beantragung der Anerkennung
Ingenieur/-in, Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung
Übersetzer/-in und Dolmetscher/-in, Beantragung der Anerkennung einer außerbayerischen Qualifikation
Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin, Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung mit Ausbildung aus einem Drittstaat
Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin, Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz
Lehramt an öffentlichen Schulen, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Lehrerqualifikation
Berg- und Skiführer/-in, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Qualifikation
Pflegefachhelfer/Pflegefachhelferin, Beantragung der Anerkennung der ausländischen Berufsausbildung
Psychotherapeut/-in, Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in einem Drittstaat
Tierarzt/Tierärztin, Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in einem Drittstaat
Apotheker/Apothekerin, Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in einem Drittstaat
Zahnarzt/Zahnärztin, Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in einem Drittstaat
Arzt/Ärztin, Beantragung einer Approbation bei Ausbildung in einem Drittstaat
Lebensmittelchemiker/-in, Beantragung der Anerkennung der Berufsqualifikation
Lebensmittelchemiker/-in, Beantragung von Bescheinigungen durch EU-Bürger
Steuerberater/Steuerberaterin, Beantragung der Zulassung zur Eignungsprüfung bei ausländischer Berufsqualifikation
Arzt/Ärztin, Beantragung einer Approbation
Zurück