Lebenslagen: Bürgerserviceportal Sachsen bei Ansbach
Seitenbereiche
Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Zur Inhaltsübersicht
Zum Kontakt
Suchfeld fokusieren
Zur Startseite
Menü öffnen
Lebenslagen
Menü schließen
Suche starten
Hier gehts zur Gemeinde-Website
Menü
Online-Dienste
Online-Dienste
Herzlich Willkommen
Online Prozesse
Dienstleistungen
Lebenslagen
Formulare
Rathausformulare
BayernID
AusweisAPP2
Kontakt & Info
Kontakt & Info
Kontakt & Öffnungszeiten
Unser Bürgerserviceportal
Mitarbeiter / Ansprechpartner
Organigramm
Feedback Formular
Impressum & Service
Inhalt
Suche
Impressum
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Hier gehts zur Gemeinde-Website
Suchmaske öffnen
Suche starten
Menü schließen
Online-Dienste
Herzlich Willkommen
Online Prozesse
Dienstleistungen
Lebenslagen
Formulare
Rathausformulare
BayernID
AusweisAPP2
Menü schließen
Menü schließen
Kontakt & Info
Kontakt & Öffnungszeiten
Unser Bürgerserviceportal
Mitarbeiter / Ansprechpartner
Organigramm
Feedback Formular
Impressum & Service
Inhalt
Suche
Impressum
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Menü schließen
Untermenü
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:
Online-Dienste
Herzlich Willkommen
Online Prozesse
Dienstleistungen
Lebenslagen
Formulare
Rathausformulare
BayernID
AusweisAPP2
Startseite
Online-Dienste
Lebenslagen
Lebenslagen
Verkehr und Mobilität
Mobilität ist heute eine Selbstverständlichkeit und häufig eine Notwendigkeit. Dafür wird eine moderne, leistungsfähige und sichere Verkehrsinfrastruktur auf den Straßen, den Schienen, dem Wasser und in der Luft benötigt.
Leistungen
Gemeindestraßen, Wege und Plätze, Widmung
Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen, Beratung der Kommunen
Straßenbau und Straßenunterhaltung, Klärung von Rechtsfragen
Ortsdurchfahrten, Festsetzung der Grenzen
Bundes- und Staatsstraßen, Planung, Bau, Unterhaltung und Verwaltung
Ladestationen für Elektroautos, Erstattung einer Meldung zur Aktualisierung des Ladeatlas Bayern
Elektromobilität, Beantragung einer Förderung für öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur
Flurneuordnung, Beantragung einer Förderung
Digitale regionale Heimatprojekte, Beantragung einer Förderung
Kommunale Straßen- und Brückenbauvorhaben, Beantragung eines Ausgleichs besonderer Belastungen aus dem Härtefonds
Fahrgeldausfälle im Nahverkehr, Beantragung einer Erstattung
Radverkehrsinfrastruktur, Beantragung einer Förderung für Investitionen zur Verbesserung des Radverkehrs aus dem Sonderprogramm "Stadt und Land“
Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung für höhengleiche Kreuzungen
Öffentlich zugängliche Ladepunkte, Anzeige des Aufbaus und Außerbetriebnahme
Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen, Beantragung der Genehmigung einer Vereinbarung
Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen, Beantragung der Auszahlung des Kostenanteils des Bundes/Landes
Winterdienst, Räumung und Streuung bei Schnee und Eisglätte
Kommunaler Straßenbau und Straßenunterhalt, Bewilligung und Auszahlung von pauschalen Zuweisungen
Kommunale Straßen- und Brückenbauvorhaben, Beantragung einer Zuwendung für Investitionen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse
Naturschutzrecht in der Straßenplanung, Informationen über Vollzugshinweise zur Anwendung der Bayerischen Kompensationsverordnung
Umweltzone, Einrichtung
Luftreinhaltepläne, Erstellung
Öffentlicher Personennahverkehr, Beantragung einer Infrastrukturförderung
Linienomnibus, Beantragung einer Förderung
Transnationale Zusammenarbeit in Nordwesteuropa, Beantragung einer Förderung
Transnationale Zusammenarbeit im Donauraum, Beantragung einer Förderung
Transnationale Zusammenarbeit in Mitteleuropa, Beantragung einer Förderung
Kommunale Straßen- und Brückenbauvorhaben, Beantragung einer Zuwendung nach dem Kommunalen Sonderbaulastprogramm
Bundes-, Staats- und Kreisstraßen, Beantragung einer Widmung, Umstufung und Einziehung sowie von Änderungen des Straßenverzeichnisses
Öffentlicher Personennahverkehr, Beantragung einer komplementären Infrastrukturförderung aus dem Härtefonds
Zurück