Lebenslagen: Bürgerserviceportal Sachsen bei Ansbach
Seitenbereiche
Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Zur Inhaltsübersicht
Zum Kontakt
Suchfeld fokusieren
Zur Startseite
Menü öffnen
Lebenslagen
Menü schließen
Suche starten
Hier gehts zur Gemeinde-Website
Menü
Online-Dienste
Online-Dienste
Herzlich Willkommen
Online Prozesse
Dienstleistungen
Lebenslagen
Formulare
Rathausformulare
BayernID
AusweisAPP2
Kontakt & Info
Kontakt & Info
Kontakt & Öffnungszeiten
Unser Bürgerserviceportal
Mitarbeiter / Ansprechpartner
Organigramm
Feedback Formular
Impressum & Service
Inhalt
Suche
Impressum
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Hier gehts zur Gemeinde-Website
Suchmaske öffnen
Suche starten
Menü schließen
Online-Dienste
Herzlich Willkommen
Online Prozesse
Dienstleistungen
Lebenslagen
Formulare
Rathausformulare
BayernID
AusweisAPP2
Menü schließen
Menü schließen
Kontakt & Info
Kontakt & Öffnungszeiten
Unser Bürgerserviceportal
Mitarbeiter / Ansprechpartner
Organigramm
Feedback Formular
Impressum & Service
Inhalt
Suche
Impressum
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Menü schließen
Untermenü
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:
Online-Dienste
Herzlich Willkommen
Online Prozesse
Dienstleistungen
Lebenslagen
Formulare
Rathausformulare
BayernID
AusweisAPP2
Startseite
Online-Dienste
Lebenslagen
Lebenslagen
Familiengründung
Sie haben sich entschlossen, eine Familie zu gründen? Wir bieten Ihnen Informationen zu unterschiedlichen Themen, die Sie in Ihrer neuen Lebenssituation vielleicht interessieren könnten.
Leistungen
Vaterschaftsanerkennung, Beurkundung
Kinderwunschbehandlung, Beantragung einer Förderung
Familiengeld, Beantragung
Ehe- und Familienberatungsstellen, Beantragung einer Förderung
Schwangerenberatung, Beantragung einer gesetzlich vorgeschriebenen Förderung durch staatlich anerkannte Beratungsstellen
Schwangerenberatung, Beantragung einer freiwilligen zusätzlichen Förderung durch staatlich anerkannte Beratungsstellen
Elterngeld, Beantragung
Maßnahmen der künstlichen Befruchtung in der gesetzlichen Krankenversicherung, Beantragung der Kostenübernahme
Alleinerziehende, Beantragung des Entlastungsbetrags
Kinderzuschlag, Beantragung
Kindergeld, Beantragung
Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen, Beantragung einer Unterstützung
Eheschließung, Anmeldung
Kinderfreibetrag, Beantragung
Eheschließung im In- und Ausland, Vollzug
Familienplanung, Beantragung einer kommunalen Förderung
Zurück