Suche: Bürgerserviceportal Sachsen bei Ansbach

Seitenbereiche

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "16".
Es wurden 121 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 121.
Datenschutz

enen Daten zu bekommen. Bei Vorliegen unrichtiger Daten haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 EU-DSGVO). Sie haben bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen Anspruch auf Löschung (Art. 17[mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024
Zustimmungserklärung_Pässe.pdf

Die Bestellungsurkunde ist mitzubringen. Datenschutzhinweis: Die Datenerhebung beruht sich auf Art. 16 Bayerisches Datenschutzgesetz und ist für die Bearbeitung erforderlich. Die übermittelten Daten werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
Fahrlehrerwesen, Beantragung der Prüfung der Geeignetheit der Methoden und Medien einer verkehrspädagogischen Teilmaßnahme

der Methoden und Medien einer verkehrspädagogischen Teilmaßnahme, sofern andere als die in Anlage 16 der Fahrerlaubnisverordnung genannten Lehr- und Lernmethoden oder Medien eingesetzt werden erfolgt[mehr]

Zuletzt geändert: 28.05.2024
Mitarbeiter / Ansprechpartner

Sachsen b.Ansbach Telefonnummer: 09827 9220-311 Faxnummer: 09827 9220-320 Mobiltelefon: 0175 37936-16 E-Mail schreiben Vorzimmer Bürgermeister Dagmar Kojellis Telefonnummer: 09827 9220-324 E-Mail schreiben [...] Quartiersmanagement Telefonisch erreichen Sie mich: Montag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Dienstag bis Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Offene Bürgersprechstunde jeden Dienstag[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Broschuere_ihr_Personalausweis__1___1_.pdf

Vollendung Ihres 16. Lebensjahrs verwen- den. Deshalb erhalten Sie den PIN-Brief nur, wenn Sie bei der Beantragung des Personalausweises mindestens 15 Jahre und neun Monate alt sind. Nach Ihrem 16. Geburtstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 391,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2023
Personalausweis

In Deutschland gilt die Ausweispflicht. Diese erfüllen Sie beispielsweise, wenn Sie einen gültigen Personalausweis besitzen und auf berechtigtes Verlangen vorlegen. Sie können ihn auch als Reisedokume[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
Rund um Führerscheine

Um in Deutschland ein Kraftfahrzeug lenken zu dürfen, benötigen Sie einen Führerschein. Informieren Sie sich über den Erwerb eines Führerscheins, die Umschreibung von ausländischen Führerscheinen und [mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
AIDS, Beratung

Menschen, die mit HIV leben, sowie deren Angehörige, Partnerinnen und Partner und alle Personen, die zum Thema Fragen haben, können sich an eine Beratungsstelle wenden.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2024
Wohnsitz, Anmeldung

Wenn Sie eine Wohnung beziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug bei der zuständigen Meldebehörde (Gemeinde, Stadt oder Verwaltungsgemeinschaft) anmelden.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
eID-Karte, Beantragung

Unionsbürger und Staatsangehörige eines Staates, der dem Europäischen Wirtschaftsraum angehört, können die eID-Karte bei ihrer zuständigen Gemeinde beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024